Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Der Gartensommer ist ein Photographiesommer

Der Photographiesommer der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 17.07.2020

Dieser Sommer ist für mich ein Fleißsommer, denn ich habe viele schöne Dinge vor mir und eine neue Idee entwickelt:
Lest selbst!

Weiterlesen … Der Gartensommer ist ein Photographiesommer

Die Gartenphilosophin macht kitschige Photos

Eine unbekannte Wildbiene sammelt Nektar und Pollen auf den Blüten des Ferkelkrauts, Hypochaeris radicata

Von: Gartenphilosophin

Am: 07.07.2020

Die Gartenphilosophin goes Kitsch!
Im Grunde liebe ich satte Farben, aber heute war mir nach Kitsch und Bonbonbildern zumute.
Seht selbst!

Weiterlesen … Die Gartenphilosophin macht kitschige Photos

Rosen im Juni- Die ganze Pracht mal abstrakt

Blüte und Blatt einer Wildrose im Garten der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 04.06.2020

Die Rosenblüte ist für mich die Krönung im Gartenjahr. Diese Jahr möchte ich sie Euch allerdings eher im Abstrakten zeigen.
Es gibt aber auch etwas zu feiern. Lest selbst!

Weiterlesen … Rosen im Juni- Die ganze Pracht mal abstrakt

Vogelfrühling bei der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 28.04.2020

In diesem Frühling drängen sich die Vögel nach vorne und wollen meine Aufmerksamkeit.
Gerne berichte ich über sie!
Ein begeisterter Bericht über die laute Lebendigkeit und eine kleine Vogel-Sensation!

Weiterlesen … Vogelfrühling bei der Gartenphilosophin

Die Lust am Frühling

Gartenhummel in der Kurilenkirsche der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 07.04.2020

Kommentare: 1

Erst wollte er sich nicht zeigen, nun ist er mit Macht über uns hereingekommen.
Ein herzliches Willkommen dem Frühling, auch in Zeiten von Corona!

Weiterlesen … Die Lust am Frühling

Seite 2 von 34

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Die Gartenphilosophin hat ein Buch geschrieben! Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Für eigene Blogs oder Artikel?
Sprecht mich gerne an oder schaut hier unter:

Edition per imaginem

Fotokatalog

 

Wenn Ihr meinen Blog unterstützen wollt...

...kauft Eure Pflanzen in den hier empfohlenen Shops. Das verschönert Euren Garten und unterstützt mich

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

Für alle, die mich einfach so unterstützen wollen:

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie

Besucher gesamt: 72087