Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Ein kurzer Frühlingsgruß der Gartenphilosophin

Rosen im Busch

Von: Gartenphilosophin

Am: 22.03.2020

Mein Garten und ich stecken an der Jahreszeitenfrage fest: Winter oder Frühjahr?
Da wir uns nicht so recht enstcheiden wollen, grüße ich Euch und diskutiere mit ihm weiter....

Weiterlesen … Ein kurzer Frühlingsgruß der Gartenphilosophin

Das Buch: Lassen Sie uns über Insekten plaudern

Das Buch: Lassen Sie uns über Insekten plaudern

Von: Gartenphilosophin

Am: 13.03.2020

Aus meinem Blog heraus und aus Freude an der Photographie hat sich ein Buch geformt.
Es ist mein Beitrag zum Insektenschutz und gegen das Insektensterben. Es ist auch ein Mittel gegen häusliche Langeweile in zeiten von Corona!
Lest selbst:

Weiterlesen … Das Buch: Lassen Sie uns über Insekten plaudern

Die Zichorie - das Wertkraut meines Gartens

Schwebfliegen lieben die Zichorie, Cychorium intybus

Von: Gartenphilosophin

Am: 23.02.2020

Die Zichorie vereint so viele gute Fähigkeiten in sich, dass ich für sie den Begriff "Wertkraut" erfinden musste. Warum? Lest selbst!

Weiterlesen … Die Zichorie - das Wertkraut meines Gartens

Der Wintergarten und das Leben

Von: Gartenphilosophin

Am: 20.02.2020

Wie war das noch? Alles ist im Werden! Panta rhei. Das gilt für den Garten und das Leben!

Weiterlesen … Der Wintergarten und das Leben

Der vorläufige Winterbericht der Gartenphilosophin

Die Winterlinde im Garten der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 31.01.2020

Norddeutscher Winter wie üblich. Regen, Wind und 5°C. Öde Langeweile, oder können wir ihm doch etwas abgewinnen, dem Winter? Schauen wir mal ...

Weiterlesen … Der vorläufige Winterbericht der Gartenphilosophin

Seite 3 von 34

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Die Gartenphilosophin hat ein Buch geschrieben! Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Für eigene Blogs oder Artikel?
Sprecht mich gerne an oder schaut hier unter:

Edition per imaginem

Fotokatalog

 

Wenn Ihr meinen Blog unterstützen wollt...

...kauft Eure Pflanzen in den hier empfohlenen Shops. Das verschönert Euren Garten und unterstützt mich

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

Für alle, die mich einfach so unterstützen wollen:

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie

Besucher gesamt: 72087