Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Hornissen im Garten

Hornisse am Flieder

Von: Gartenphilosophin

Am: 02.10.2017

Kommentare: 1

Betrachten wir Hornissen, dann sind sie unglaublich faszinierend!

Über das Hornissenjahr im Garten

Weiterlesen … Hornissen im Garten

Neue Hühner für den Garten der Gartenphilosophin

Mausern und gammeln unter dem Portugiesischen Kirschlorbeer

Von: Gartenphilosophin

Am: 30.09.2017

Wenn neue Hühner einziehen sollen, braucht es einige Vorbereitungen...

Weiterlesen … Neue Hühner für den Garten der Gartenphilosophin

Seite 14 von 14

  • « Anfang
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Die Gartenphilosophin hat ein Buch geschrieben! Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Für eigene Blogs oder Artikel?
Sprecht mich gerne an oder schaut hier unter:

Edition per imaginem

Fotokatalog

 

Wenn Ihr meinen Blog unterstützen wollt...

...kauft Eure Pflanzen in den hier empfohlenen Shops. Das verschönert Euren Garten und unterstützt mich

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

Für alle, die mich einfach so unterstützen wollen:

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie

Besucher gesamt: 72378