Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Dieser Frühling aber auch

Apfelblüte im Garten der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 06.05.2019

Jeder Frühlingstag ist ja irgendwie anders. Auch über die Jahre betrachtet gleicht kein Frühling dem anderen.

Weiterlesen … Dieser Frühling aber auch

Fröhliche (gelbe) Ostern!

Gehörnte Mauerbiene, Osmia cornuta, im GArten der GArtenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 20.04.2019

Kommentare: 1

wünscht Euch Eure Gartenphilosophin. Die Wünsche sind gelb, weil das im Moment die vorherrschende Farbe im Garten ist. Passt ja auch zum strahlenden Frühlingswetter!

Weiterlesen … Fröhliche (gelbe) Ostern!

Es ist Frühling!

Garten der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 11.04.2019

Es ist Frühling und wir sind mittendrin und dabei!
Singen, Klingen und Farben zeichnen ihn aus! Sonne nicht zu vergessen!

Weiterlesen … Es ist Frühling!

Sind GärtnerInnen verantwortlich für ihr Tun?

Diestelfalter, Vanessa cardui,

Von: Gartenphilosophin

Am: 18.03.2019

Ja, die Frage ist polemisch aber auch metaphorisch, denn natürlich tragen wir Verantwortung für unser gärtnerisches Tun!
Eine kleine gartenphilosophische Exkursion!

Weiterlesen … Sind GärtnerInnen verantwortlich für ihr Tun?

Knospen, Knospen, Knospen...

Weidenkätzchen sind erste Nahrung für Bienen

Von: Gartenphilosophin

Am: 01.03.2019

...und einige Blüten sind zu sehen. Egal, ob Sonne und Wärme, oder einfach nur Wintergrau; Knospen künden den Frühling an!

Weiterlesen … Knospen, Knospen, Knospen...

Seite 5 von 19

  • « Anfang
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vorwärts
  • Ende »
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Die Gartenphilosophin hat ein Buch geschrieben! Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Für eigene Blogs oder Artikel?
Sprecht mich gerne an oder schaut hier unter:

Edition per imaginem

Fotokatalog

 

Wenn Ihr meinen Blog unterstützen wollt...

...kauft Eure Pflanzen in den hier empfohlenen Shops. Das verschönert Euren Garten und unterstützt mich

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

Für alle, die mich einfach so unterstützen wollen:

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie

Besucher gesamt: 72085