Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Knospen, Knospen, Knospen...

Weidenkätzchen sind erste Nahrung für Bienen

Von: Gartenphilosophin

Am: 01.03.2019

...und einige Blüten sind zu sehen. Egal, ob Sonne und Wärme, oder einfach nur Wintergrau; Knospen künden den Frühling an!

Weiterlesen … Knospen, Knospen, Knospen...

Frühlingserwachen

Fliegen in der Hamamelis

Von: Gartenphilosophin

Am: 23.02.2019

Der Frühling klopft an die Tür. Der Garten beginnt, sich zu öffnen und das mehrheitlich in gelb!

Weiterlesen … Frühlingserwachen

Totholz und gartenphilosophische Ansichten

Von: Gartenphilosophin

Am: 15.02.2019

In meinem Garten liegt eine Menge Totholz herum. Es bietet interessante Ansichten.
Das Beste: Ich habe neue Bekanntschaft gemacht: Mit Schleimpilzen! Lasst Euch überraschen!

Weiterlesen … Totholz und gartenphilosophische Ansichten

Ein sonniger Gartentag

Hamamelis

Von: Gartenphilosophin

Am: 08.02.2019

Kommentare: 1

Dieser sonnige Tag hat mich mit meiner Kamera in den Garten gerufen! Da ich diesem Ruf gerne folge, habt Ihr nun einen Plauderbaitrag mit Übungsphotos vor Euch! Muss auch sein!

Weiterlesen … Ein sonniger Gartentag

Der Bergknöterich - ein Gartengigant

Der Bergknöterich, Aconogonon speciosum 'Johanniswolke'

Von: Gartenphilosophin

Am: 31.01.2019

Kommentare: 2

Der Bergknöterich 'Johanniswolke' gehört auf meine Hitliste, da er eine völlig unkomplizierte, allerdings große Staude im Garten ist.
Insektenfreundlich, weiss und groß kommt er daher.

Weiterlesen … Der Bergknöterich - ein Gartengigant

Seite 9 von 35

  • Anfang
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Du möchtest mein Buch über Insekten im Garten lesen?
Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Du möchtest Dir gerne eines an die Wand hängen?
Oder Postkarten schreiben?
Edition per imaginem


Du benötigst Bilder

für Deinen Webauftritt, Flyer, sonstige Anwendungen?
Schau im Fotokatalog nach
Fotokatalog

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie