Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Pflanzenportrait: Gemeine Graukresse

Berteroa incana, Graukresse

Von: Gartenphilosophin

Am: 22.07.2018

Kommentare: 2

Die Graukresse ist eine eigentlich hübsche Pflanze, die GärtnerInnen schmeckt. Nur leider ist sie für Pferde eine starke Giftpflanze. Ein Portrait über eine recht unbekannte Gefahr für Pferde.

Weiterlesen … Pflanzenportrait: Gemeine Graukresse

Salbei- Allrounder im Garten und Rachen

Salbei sclarea, Muskatellersalbei

Von: Gartenphilosophin

Am: 12.07.2018

Salbei ist eine der schönsten Pflanzen in meinem Garten. Genauso hilfreich ist er für die Gesundheit und als Gewürz für die Küche- ein Allrounder eben, sagen auch Insekten

Weiterlesen … Salbei- Allrounder im Garten und Rachen

Der Schwalbenschwanz im Garten!

Schwalbenschwanz, Papilio machaon

Von: Gartenphilosophin

Am: 07.07.2018

Kommentare: 1

Heute hat mich der Schwalbenschwanz im Garten besucht! IN NORDDEUTSCHLAND! Er war noch nie in meinem Garten!

Weiterlesen … Der Schwalbenschwanz im Garten!

Leben mit dem Jakobs-Kreuz-Kraut

Jakobs-Kreuz-Kraut, Senecio jakobea

Von: Gartenphilosophin

Am: 03.07.2018

Das bei den Insekten vielgeliebte Jakobs-Kreuz-Kraut scheidet die menschlichen Geister. Auch die in mir. Achtung, dieser Beitrag zum Umgang damit ist in gelb und nur gelb!

Weiterlesen … Leben mit dem Jakobs-Kreuz-Kraut

Das Leben in der Pyramide bleue

Le Pyramide bleue, Hot Spot Zone im Garten

Von: Gartenphilosophin

Am: 30.06.2018

Die Pyramide, die ich im Frühjahr gebaut habe, hat sich schnell als WG gefüllt.

Weiterlesen … Das Leben in der Pyramide bleue

Seite 5 von 14

  • Anfang
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Du möchtest mein Buch über Insekten im Garten lesen?
Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Du möchtest Dir gerne eines an die Wand hängen?
Oder Postkarten schreiben?
Edition per imaginem


Du benötigst Bilder

für Deinen Webauftritt, Flyer, sonstige Anwendungen?
Schau im Fotokatalog nach
Fotokatalog

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie