Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Pilze, Pilze, Pilze!

Pilze

Von: Gartenphilosophin

Am: 18.11.2018

Pilze allerorten! Lange habe ich auf sie gewartet, nun haben sie ein kurzes Erscheinen gezeigt. Nach dem ersten Frost sind diemeisten wieder hin. Doch wer war da?

Weiterlesen … Pilze, Pilze, Pilze!

Was Ihr schon immer über Samen wissen wolltet...

Naturgarten, Drei-Zonen-Garten

Von: Gartenphilosophin

Am: 08.11.2018

...aber nie getraut habt, zu fragen. Dies ist eine kleine, minikleine Exkursion zu den Sämereien in meinem Garten

Weiterlesen … Was Ihr schon immer über Samen wissen wolltet...

Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen....

Skorpionsfliege

Von: Gartenphilosophin

Am: 29.10.2018

Ist eine Fliege so wie die andere? Nein, sind sie nicht, es tut sich da ein weites Garten-Feld für Beobachter auf!

Weiterlesen … Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen....

Pflanzen für den Frühling

Buchenhecke der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 01.10.2018

Kommentare: 1

Der Oktober ist gruselig, kalt und langweilig? Weit gefehlt! Es ist wieder soweit, die Pflanzsaison beginnt. Ihr habt keine Ideen? Dann lest, fragt Euren Garten und pflanzt! Das Frühjahr kommt!

Weiterlesen … Pflanzen für den Frühling

Zwei gute Bücher von Markus Gastl

Permakultur und Naturgarten, Markus Gastl

Von: Gartenphilosophin

Am: 23.09.2018

Das Drei-Zonen-Konzept von Markus Gastl wird in seinen Büchern sehr gut und inspirierend erklärt. Über ein älteres und sein neuestes Buch

Weiterlesen … Zwei gute Bücher von Markus Gastl

Seite 4 von 14

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Du möchtest mein Buch über Insekten im Garten lesen?
Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Du möchtest Dir gerne eines an die Wand hängen?
Oder Postkarten schreiben?
Edition per imaginem


Du benötigst Bilder

für Deinen Webauftritt, Flyer, sonstige Anwendungen?
Schau im Fotokatalog nach
Fotokatalog

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie