Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Der Rainfarn - gelbe Blütenknöpfe im Spätsommer

Rainfarn, Tanacetum vulgare, bei der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 03.09.2020

Kommentare: 2

Zu den mir liebsten Wertkräutern gehört der Rainfarn, Tanacetum vulgare. Insektenfreundlichkeit pur.
Ja, dieses Bild sieht wie Götterspeise aus, es ist aber fotografischer Spielkram; Rainfarn durch Rainfarn fotografiert...

Weiterlesen … Der Rainfarn - gelbe Blütenknöpfe im Spätsommer

Vogelfrühling bei der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 28.04.2020

In diesem Frühling drängen sich die Vögel nach vorne und wollen meine Aufmerksamkeit.
Gerne berichte ich über sie!
Ein begeisterter Bericht über die laute Lebendigkeit und eine kleine Vogel-Sensation!

Weiterlesen … Vogelfrühling bei der Gartenphilosophin

Die Zichorie - das Wertkraut meines Gartens

Schwebfliegen lieben die Zichorie, Cychorium intybus

Von: Gartenphilosophin

Am: 23.02.2020

Die Zichorie vereint so viele gute Fähigkeiten in sich, dass ich für sie den Begriff "Wertkraut" erfinden musste. Warum? Lest selbst!

Weiterlesen … Die Zichorie - das Wertkraut meines Gartens

Le Pyramide bleue blüht!

Sempervivum im Garten der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 22.08.2019

Eine blaue Pyramide, die blüht? Hört sich lustig an, ist aber sehr schön anzusehen!

Weiterlesen … Le Pyramide bleue blüht!

Hummeln brummeln im Garten der Gartenphilosophin

Von: Gartenphilosophin

Am: 21.07.2019

Die Geräusche meines Gartens werden durch das Bassgebrummel der Hummeln schön unterstützt

Weiterlesen … Hummeln brummeln im Garten der Gartenphilosophin

Seite 1 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Du möchtest mein Buch über Insekten im Garten lesen?
Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Du möchtest Dir gerne eines an die Wand hängen?
Oder Postkarten schreiben?
Edition per imaginem


Du benötigst Bilder

für Deinen Webauftritt, Flyer, sonstige Anwendungen?
Schau im Fotokatalog nach
Fotokatalog

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie