Totes Holz für die Vielfalt des Lebens Von: Gartenphilosophin Am: 03.06.2018 Gartenphilosophisch betrachtet ist Faulheit der Schlüssel zu noch mehr Lebendigkeit! Lasst einfach das tote Holz im Garten schön liegenWeiterlesen … Totes Holz für die Vielfalt des Lebens
Ein Hahn geht, ein Hähnchen kommt - Neues aus dem Hühnergarten Von: Gartenphilosophin Am: 29.05.2018 Mein schöner Kraienkopphahn Gandalf ist tot. Über die Brut eines neuen Hahnes und seiner Miteier.Weiterlesen … Ein Hahn geht, ein Hähnchen kommt - Neues aus dem Hühnergarten
Nur noch kurz in den Garten Von: Gartenphilosophin Am: 24.05.2018 Kommentare: 1 Ein kurzer Gang durch den Garten? Es herrscht so viel Leben im Garten. Vor allem am Physocarpus, der Fasanenspiere.Weiterlesen … Nur noch kurz in den Garten
Von einer, die säte, Tomaten zu ernten Von: Gartenphilosophin Am: 19.05.2018 Kommentare: 1 Ein Sommermärchen um die TomateWeiterlesen … Von einer, die säte, Tomaten zu ernten
Die kleinen Wilden-über das Beikraut Von: Gartenphilosophin Am: 17.05.2018 Im Garten, im Blick auf die Kleinen finden sich so viele wilde Beikräuter, das ich kaum vorwärts komme, um z.B. die Hühner zu versorgen...Weiterlesen … Die kleinen Wilden-über das Beikraut