Gartenphilosophie

Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Gartenpforte
  • Was ist wo?
    • Philosophien aus meinem Garten
    • Philosophien fremder Gärten
    • Pflanzenportraits - Wissenswertes
    • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
    • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
    • Archiv
  • Wer ich bin!
  • Links und Infos
  • Kontakt
 

Gartengaukeleien - Besuch der Schmetterlinge

Rostfarbiger Dickkopffalter, Ochlodes venatus

Von: Gartenphilosophin

Am: 22.06.2018

Die Blogartikel sind viel zu kurz für die große Welt der Schmetterlinge. Eine Gaukelei durch die Welt der Schmetterlinge meines Gartens.

Weiterlesen … Gartengaukeleien - Besuch der Schmetterlinge

Der Geschmack des Gartens

Knupperkirschen

Von: Gartenphilosophin

Am: 19.06.2018

Die Erntezeit beginnt. Die Kirschen machen den Anfang, das Ende ist dann irgendwann im Herbst oder frühen Winter...

Weiterlesen … Der Geschmack des Gartens

Pflanzenportrait: Die Linde - Duft und Schönheit zugleich

Großes Ochsenauge, Maniola jurtina in Tillia cordata

Von: Gartenphilosophin

Am: 17.06.2018

In meinem Garten steht eine Winterlinde im Moment in voller Blüte. Duft, Lebendigkeit, Nahrung und Vielfalt für ALLE!
Mein gartenphilosophisches Herz schlägt gerade Purzelbaum

Weiterlesen … Pflanzenportrait: Die Linde - Duft und Schönheit zugleich

Was blüht denn da?

Von: Gartenphilosophin

Am: 13.06.2018

Die Zeit zwischen den blühenden Bäumen habe ich mit blühenden Hecken, Stauden und Kräutern füllen können.
Freude für das Herz, Auge und Ohr

Weiterlesen … Was blüht denn da?

Rasen oder Wiese? Das ist keine Frage

Reiherschnabel in Wiese

Von: Gartenphilosophin

Am: 11.06.2018

Kommentare: 1

Viele GärtnerInnen lieben ihren Rasen, Insekten lieben ihre Wiese. Eine Verbindung schaffen für das Wohlgefühl aller

Weiterlesen … Rasen oder Wiese? Das ist keine Frage

Seite 6 von 14

  • Anfang
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen

Was ist wo?

  • Philosophien aus meinem Garten
  • Philosophien fremder Gärten
  • Pflanzenportraits - Wissenswertes
  • Die Bildergalerie der Gartenphilosophin
  • Alle - auch die neuesten - Blogeinträge
  • Archiv
 

Du möchtest mein Buch über Insekten im Garten lesen?
Hier zu bestellen

Es besteht Interesse an meinen Bildern?
Du möchtest Dir gerne eines an die Wand hängen?
Oder Postkarten schreiben?
Edition per imaginem


Du benötigst Bilder

für Deinen Webauftritt, Flyer, sonstige Anwendungen?
Schau im Fotokatalog nach
Fotokatalog

 

Für alle, die gerne regional kaufen:

Lüneburg:

 

 

  • Facebook
  • Pinterest
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
 

© Gartenphilosophie